Liebe Vereinsmitglieder,
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am
Sonntag den 25.02.2024 um 14:00 Uhr
in der Turnhalle der Carl-Orff-Schule
statt. Hierzu laden wir dich (bei Minderjährigen auch die Eltern) recht herzlich ein!
Die Tagesordnung:
- Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit
- Bestätigung der Tagesordnung
- Jahresbericht des Vorstandes der Abteilungen
- Rechnungsbericht der Kassenverwalter beider Abteilungen
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
- Satzungsänderung (siehe unten)
- Beitragsänderung (siehe unten)
- Verschiedenes
Wir hoffen, dass sich viele Mitglieder zu der Versammlung einfinden werden. Hier bietet sich die Möglichkeit, sich über das vergangene Jahr ausführlich zu informieren und auf die Zukunft des Vereins Einfluss zu nehmen.
Vorgesehene Satzungsänderung
Dieses Jahr soll von Seiten des Deutschen Judobunds (DJB) der Digitale Judopass eingeführt werden. Dazu müssen wir Daten der Mitglieder wie Name und Geburtsdatum an den DJB und die DokuMe GmbH (Softwarefirma, die den digitalen Judopass entwickelt) weitergeben.
Die Weitergabe dieser Daten ist in unserem Datenschutzparagraphen in der Satzung allerdings nicht vorgesehen.
Wenn wir den digitalen Judopass nicht bei uns einführen, könnten unsere Mitglieder nicht mehr an
Gürtelprüfungen, Turnieren und Lehrgängen teilnehmen.
Um zukünftig flexibler auf Anpassungen im Datenschutz reagieren zu können, soll der Datenschutz
aus der Satzung in eine Datenschutzordnung ausgegliedert werden.
Der §18 Datenschutz soll zukünftig wie folgt lauten:
1) Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder in automatisierter und nichtautomatisierter Form. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der in dieser Satzung genannten Zwecke und Aufgaben des Vereins verarbeitet, z.B. im Rahmen der Mitgliederverwaltung. Näheres ist in der Datenschutzordnung (DSO) des Vereins geregelt.
2) Die DSO ist nicht Bestandteil der Satzung. Für den Erlass, die Änderung und die Aufhebung der DSO ist der Vorstand zuständig, der hierüber mit einfacher Mehrheit beschließt. Die jeweils aktuelle DSO wird mit der Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins unter der Rubrik „Datenschutzordnung“ für alle Mitglieder verbindlich.
Außerdem soll der §18 Inkrafttreten in §19 Inkrafttreten umbenannt werden und wie folgt lauten:
Diese Satzung tritt in Kraft mit Wirkung vom 25.02.2024
Vorgesehene Beitragsänderung
- Passiv von 4,50 vierteljährlich auf 3,00 monatlich, also 9,00 vierteljährliche Abbuchung.
- Von 0 bis 14 Jahre von 6,00 monatlich auf 9,00 monatlich, also 27,00 vierteljährliche Abbuchung.
- Von 15 bis 17 Jahr von 8,00 monatlich auf 12,00 monatlich, also 36,00 vierteljährliche Abbuchung.
- Ab 18 Jahre von 11,00 monatlich auf 18,00 monatlich, also 54,00 vierteljährliche Abbuchung
Comments are closed.