Top

Hwal Moo Do

Hwal Moo Hapkido ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst mit einem zeitgemäßen System.

Die fundamentalen Techniken des Hwal Moo Hapkido, die Selbstvertrauen und Kraft zur Selbstverteidigung verleihen, basieren auf einem geschmeidigen und starken Körper, der im Einklang mit dem Geist steht. Es führt zu körperlicher und geistiger Stärke und trägt dazu bei, dass diese sich in Balance entwickeln und der Geist Ausdruck der Körperbewegung ist. Basierend auf Selbstbeherrschung und Geduld, die durch das kreative Hwal Moo Hapkido erlangt wird.

Der gesamte Bewegungsapparat wird gekräftigt und eine Steigerung der Beweglichkeit wird erlangt. Selbstbewusstsein, Leistungs- und Widerstandsfähigkeit werden gestärkt.

Physisch schwächere Menschen können sich durch das Ausnutzen dieser Kraft gegen körperlich stärkere Angreifer verteidigen. Ziel ist es, ein harmonisches Zusammenwirken von Körper und Geist zu erreichen.

Das Hwal Moo Hapkido Training

unterteilt sich in folgende Bereiche:

  • Atemtechnik, Kraftverstärkende- und Körperkorrektionsübungen sowie Heilgymnastik, welche das Kraftlimit und die Beweglichkeit des Körpers anheben
  • Khong Bang Sul (Selbstverteidigungs- und Bewegungsformen)
  • Fallschule
  • Hand- und Fußtechniken
  • Hebel- und Abwehrtechniken
  • Offensiv- und Defensivtechniken, offensive und defensive Rotationstechniken, welche die Kraft des Gegners ausnutzen
  • Waffenkünste: Stocktechniken mit Kurz- und Langstock, weiter werden Schwert, Messer und Spazierstock gelehrt. Die Bewegungsabläufe der Waffenübungen lassen sich zur Selbstverteidigung auf alltägliche Gebrauchsgegenstände wie z. B. Regenschirm und Zeitung übertragen.

Ziele

  • Förderung von Selbstvertrauen, Mut und Stärke auch in schwierigen Situationen
  • Erlernen von Tritt-, Schlag- und Wurftechniken zur effektiven, kontrollierten und reflexartigen Selbstverteidigung
  • Verbesserung der Körperhaltung, Kondition und Koordination
  • Schulung der Balance und des Reaktionsvermögens
  • Steigerung von Schnelligkeit, Disziplin und Konzentration
  • Menschlichkeit und Achtung vor dem Leben
  • Kameradschaft und Fairness
  • Ersichtliche Fortschritte durch Teilnahme an Prüfungen und Wettkämpfen

Erst wenn sich der Körper mit dem Geist im Einklang befindet, ist eine instinktive Selbstverteidigung ohne Nachdenken möglich!

Der Verband

Präsident des Verbands der World HwalMooDo Federation, Meister Moon, Bueng-Tae, 9. Dan, kommt regelmäßig nach Deutschland und trainiert die deutschen Danträger.