Dieses Jahr entschied sich die Abteilung Hapkido am Rosenmontag kein normales Training durchzuführen. Stattdessen sollte sowohl für die Kindergruppe als auch bei den Erwachsenen viel Spaß und Spiel der Inhalt des Trainings sein.

Zum Training der Kinder wurden die Eltern zum Mitmachen eingeladen. Das Interesse an diesem Angebot war trotz der umliegend stattfindenden Rosenmontagsfeiern unerwartet hoch. So konnte mit insgesamt 11 kleinen und großen Trainingsteilnehmern ein buntes Programm stattfinden, bei dem der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand. Natürlich durften auch die gelernten Inhalte für die Kleinen nicht ganz außer Acht gelassen werden, so dass jedes Kind dem mitgebrachten Elternteil zu Beginn des Trainings erklären durfte, was beim Betreten der Matte beachtet werden muss. Es folgte die fest zum Training gehörende Meditation um sich auf das Training einzustimmen.
Eltern lernen Falltechnik
Nun mussten die Eltern die Grundlagen des rückwärts Fallens erklärt bekommen und einige Male üben. Dann ging der Spaß für die Kinder los. Die Eltern setzten sich in der Hocke gegenüber ihren Kindern und die Kinder durften sie nach hinten umstoßen. Für die Eltern hieß dies, auf Kommando wieder in die Ausgangsposition kommen, um sich gleich wieder schubsen zu lassen.
Danach wurden von den Kindern Luftballons aufgepustet, mit denen es gemeinsam mit den Eltern verschiedene Aufgaben zu erfüllen gab. Nach dem diese erledigt waren, durften die Luftballons zum Platzen gebracht werden.
Viel Spaß mit der Wackelschlange
Zum Abschluss wurden zwei Mannschaften gebildet und verschiedene Aufgaben gestellt die in der Staffel erfüllt werden mussten. Besonderen Spaß hatten die Teilnehmer bei der Wackelschlange, bei der alle Mannschaftsmitglieder mit gegrätschten Beinen hintereinander sich gemeinsam über die Matte schlängeln mussten und beim Durchziehen. Hier legte sich immer der Hintermann der Mannschaft auf den Rücken und steckte die Arme nach vorne. Jetzt musste er von den Mitspielern durch die gegrätschten Beine nach vorne gezogen werden.

Pratzen-Tennis im Schlafanzug
Auch im Erwachsenentraining war heute alles auf Spaß ausgerichtet. Alle Trainingsteilnehmer erschienen im Schlafanzug. Alleine diese Tatsache trug zur Erheiterung bei.

Und jetzt durften ausnahmsweise auch die Erwachsenen ausgelassen Toben. Die Pratzen wurden z.B. in diesem Training nicht für Schlag- und Trittübungen benutz, sondern als Tennisschläger. Mit einem wassergefüllten Luftballon in einen aufgepusteten Luftballon wird dessen Flugplan unberechenbar. Und eine Weichbodenmatte lädt wunderbar ein die irrsinnigsten Falltechniken ohne große Verletzungsgefahr zu probieren.

Am Ende des Trainings gab es noch Kräppel für Alle. Man war sich einig, dass alle einen Riesenspaß hatten und es auf jeden Fall eine Wiederholung geben sollte.
No comments yet.