Top

Schwarzgurtlehrgang: Die Besten unter sich!

Schwarzgurtlehrgang

Am 04.07.2015 richtete die Abteilung Hapkido des JCN Lindenfels in der Sporthalle der Carl-Orff-Schule den ersten Schwarzgurtlehrgang der European Hwal Moo Do Federation Deutschland aus. Trotz der großen Hitze reisten aus ganz Deutschland 42 Teilnehmer an. Zum Beginn der Veranstaltung begrüßten der 1. Vorsitzende des Verbandes, Franco Zanfino und Rainer Rebhan als Gastgeber die Gäste. Betont wurde von beiden, dass eine Motivation für die Veranstaltung neben der Vermittlung und Übung neuer Techniken vor Allem auch der Austausch unter den Meistergraden war.

Bevor das Training begann, wurden noch die Urkunden für erhaltene Dan Grade verliehen, darunter auch für die Lindenfelser Mitglieder Rainer Rebhan (5. Dan) und Jonathan Jung (1. Dan).

Dann konnte die erste Trainingseinheit um ca. 10.30 Uhr beginnen. Auf Grund der hohen Temperaturen wurde beschlossen, die Dauer einer Trainingseinheit auf 60 Minuten zu begrenzen und nach jeder Einheit eine Pause einzulegen, während der sich die Teilnehmer mit Kuchen, Würstchen und Getränken stärken konnten.

Trainiert wurde in zwei Gruppen. Als Referenten standen Franco Zanfino (6. Dan), Mark Klinger (7. Dan), Hartmut Sparschuh (9. Dan), Thomas Bünter (2. Dan) und Rainer Rebhan (5. Dan) zur Verfügung. Jeder der Referenten hatte einen eigenen Schwerpunkt den er unterrichtete. Dadurch kam eine Mischung zustande, die sowohl Angriffs- als auch Abwehrtechniken verschiedener Art und Kurzholztechniken vermittelte. Auch bei einer Trainingseinheit mit einer Schwimmnudel als „Waffe“, hatten die Teilnehmer viel Spaß.

Nachdem um 16.00 Uhr das Training mit der Verleihung der Teilnehmerurkunden offiziell beendet wurde, folgte der gemütliche Teil der Veranstaltung. Jetzt wurden die Teilnehmer noch mit gegrillter Wurst, Steaks und Salaten verköstigt und konnten in gemütlicher Runde den anstrengenden Tag ausklingen lassen. Für die am weitesten Angereisten wurden noch Verpflegungspakete für die Heimreise gepackt.

No comments yet.

Schreibe einen Kommentar