Nur drei wöchigen Vorbereitungszeit
Während des Hwal Moo Do Lehrgangs am 04.11.2017 wurde Tim Bruckhoff von Meister Mark Klinger (7. DAN) angesprochen, ob er nicht an der nächsten DAN Prüfung teilnehmen möchte. Nach anfänglichen Unsicherheiten und Gesprächen mit unseren DAN Trägern Rainer (5. DAN), Christian und Jonathan (beide 1. DAN) entschied er sich, die Herausforderung anzunehmen und mit einer nur drei wöchigen Vorbereitungszeit an der Prüfung am 25.11.2017 teilzunehmen. Während dieser drei Wochen fand ein intensives Training mit Jonathan statt, der Tim auch als Trainingspartner für die Prüfung zur Verfügung stand.
Prüfung in Friedrichsdorf
Die Prüfung fand im Hapkido-Thaibox-Center Friedrichsdorf statt. Es fanden fünf Prüfungen zum 1. DAN (Hapkido), je zwei Prüfungen zum 2. Und 3. DAN (Hapkido) statt, sowie eine Prüfung zum 1. Dan (Thaiboxen).
Erstmals wurde nach einem einheitlichen Hwal Moo Do Prüfungsprogramm geprüft. Als Prüfer waren Rainer Rebhan (5. DAN), Mark Klinger (7. DAN), Franco Zanfino (6. DAN) und Natale Zanfino (6. DAN) anwesend.
Große Anforderung an die Prüflinge
Die Prüflinge mussten verschiedene Schläge und Tritte, Schlag- und Trittkombinationen, eine Auswahl verschiedener Hapkido-Techniken, die Kong Bhang Sul, sowie Langstocktechniken nach Ansage zeigen. Ebenfalls gab es zu jeder Prüfung dem Schwierigkeitsgrad angepasste Bruchtests. Die Schwierigkeitsgrade wurden je nach dem zu prüfenden DAN Grad unterschiedlich verlangt. Bei den Prüfungen zum 2. Und 3. DAN wurden außerdem Waffentechniken gezeigt.
Viel Lob für die Prüflinge
Gegen 14.00 Uhr war die Prüfung beendet. Alle Prüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen. Es gab viel Lob für die Prüflinge und natürlich ein Paar Anregungen von den Meistern für den weiteren sportlichen Weg für jeden Einzelnen. Besonders hoben die Prüfer hervor, dass es sehr schön zu erkennen war, dass die einzelnen Vereine im Verband immer mehr einen einheitlichen Standard aufweisen.
No comments yet.