Top

8. Internationaler Hapkido-Winterlehrgang 01.-03.02.2013 Ronneburg

Ronneburg Gruppenbild 2013

Vom 01.02.-03.02.2013 fand auf der Ronneburg der Winterlehrgang des Hessischen Hapkido-Verbandes statt. Auch die Abteilung Hapkido des JC Nibelungen aus Lindenfels war eingeladen und nahm mit 11 Kindern teil. Da es sich für die meisten Kinder um den ersten Lehrgang außerhalb des eigenen Vereins handelte, war die Aufregung recht groß.

Start für die Reise war am Freitagnachmittag in Lindenfels. Im Jugendzentrum der Ronneburg angekommen, wurden die Quartiere für das Wochenende bezogen. Dann ging es nach dem Abendessen auch schon mit dem ersten Training los. Hierbei ging es vor allem darum, sich gemeinsam zu bewegen und sich kennen zu lernen. Bei der Gelegenheit wurden auch die Referenten des Wochenendes vorgestellt, bei denen es sich um Meister verschiedener Stilrichtungen handelte. Die Trainingsgruppen wurden nach Alter und nach Graduierung aufgeteilt. Durch diese Aufteilung hatte jeder in seiner Gruppe die Möglichkeit, nach seinen Fähigkeiten zu trainieren und Neues hinzu zu lernen. Das Training teilte sich in einzelne Trainingseinheiten, in den Fertigkeiten wie Fallschule, Hebeltechniken. Bodenkampf, Selbstverteidigung und Take Downs unterrichtet wurden. In einer Trainingseinheit hatten die Teilnehmer auch die Gelegenheit Einblicke in Techniken des Tai Chi zu erhalten.

Aber auch außerhalb des Trainings gab es ein tolles Rahmenprogramm bei dem alle viel Spaß hatten. So wurde z.B. für die Kinder ein Nachtspiel angeboten und ein Feuerwerk veranstaltet. Auch das zum Jugendzentrum gehörende Schwimmbad und die Sauna konnten genutzt werden.

Als Highlights gab es eine Wanderung zur Ronneburg mit einer Greifvogelschau und Fernsehaufnahmen des ZDF während einer Trainingseinheit am Samstagmorgen.

So war das Wochenende mit Training und Rahmenprogramm prall gefüllt, bis am Sonntag nach einem gemeinsamen Abschiedstraining und Mittagessen alle wieder die Heimreise antraten.

Die Hapkido-Kinder aus Lindenfels waren durchweg begeistert von dem gebotenen Programm. Vor Allem der Besuch der Greifvogelschau, während der es auch die Gelegenheit gab einen Kauz oder Falken auf dem eigenen Arm landen zu lassen, sorgten auch während der Heimfahrt noch für Gesprächsstoff.

Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die drei mitgereisten Betreuerinnen waren sehr angetan von der Atmosphäre der Veranstaltung und vor allem sehr stolz auf die teilnehmenden Hapkidoin, die sich während des ganzen Wochenendes von ihrer besten Seite präsentierten.

Hier eine Zusammenfassung des Veranstalters.

No comments yet.

Schreibe einen Kommentar